Unser Besuch im Bundestag in bewegten Zeiten

Autor/in: Z.Niemann Fachlehrerin PB

Auf Einladung des Abgeordneten Stefan Zierke ist einer der beiden PB-Grundkurse der Jahrgangsstufe 11 am Montag in den Bundestag gefahren.

Das Ziel der Exkursion war es, Eindrücke in die Arbeit eines Abgeordneten, das Innenleben unserer Demokratie und die Realität des Parlamentarismus zu erhalten - außerdem ist es manchmal auch einfach anregend und spannender außerhalb des Klassenraums zu lernen! In einer politisch äußerst aufregenden Zeit, kurz nach dem Bruch der Ampel-Koalition und zwei Wochen vor der Vertrauensfrage durch Bundeskanzler Olaf Scholz, waren wir uns lange nicht sicher, ob die Exkursion wie geplant stattfinden würde. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass Herr Zierke und seine Mitarbeiterin Maren Rutz sich dennoch so viet Zeit für uns genommen haben.

Die Exkursion begann mit einem Spaziergang vom Brandenburger Tor zum Reichstagsgebäude. Im Bundestag angekommen, durften wir auf die Besuchertribüne des Plenarsaals und dort erwartete uns ein spannender Vortrag über die Funktion des Bundestages, historische Anekdoten und der ein oder andere Funfact über die Institution.

Stefan Zierke empfing uns nach dem Vortrag und führte uns durch das Reichstagsgebäude, das Jakob- Kaiser-Haus und das Paul-Löbe-Haus. Da gerade keine Sitzungswoche war, konnten wir einen Blick hinter viele - normalerweise verschlossene - Türen werfen.

Amelie & Melina: "Der Ausflug in den Bundestag war eindrucksvoll. Es war sehr spannend die verschiedenen Räume des Gebäudekomplexes zu besichtigen und dazu von Stefan Zierke Informationen zu erhalten. Außerdem war es eine tolle Erfahrung Einblicke in Bereiche zu erlangen, die sonst für Besucher eher unzugänglich sind."

In der anschließenden Gesprächsrunde beantwortete uns der Abgeordnete alle Fragen. Da wurde es zwar an der ein oder anderen Stelle hitzig, das zeigte aber auch gleichzeitig wie offen er mit den Fragen der Schüler innen umging. Die Exkursion endete mit einem Essen in der Kantine des Paul-Löbe-Haus - es gab Nudeln mit Spreeblick.