Drums Alive in Angermünde - von Groß für Klein

Autor/in: Elfriede Raspe, Isabel Kura, Nora Milewski

Am 25. März fand ein erneuter Austausch zwischen dem Einstein-Gymnasium Angermünde und der Gustav-Bruhn Grundschule statt. Dieser ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5c eine Choreografie mit gymnastischen Kompomenten und viel Ausdauer zu erlernen, um ihr Rythmusgefühl zu stärken und sich als Team zu beweisen. Die 21 Kinder hatten schon auf ihrer Klassenfahrt im Begegnungzentrum Lunow den ersten Kontakt zum Trommeln und so bereits vor unserem Projekt einen Berührungspunkt zu diesem recht unbekannten Sport, welcher sich ,,Drums Alive‘‘ nennt. Aus dieser positiven Erinnerung entstand nun die Idee, diese Sportart mit einer Aufführung am 50. jährigen Jubiläum der Gustav-Bruhn Grundschule auch anderen Menschen zu präsentieren. Der Projekttag verlief sehr vielversprechend in Hinblick auf die Vorstellung am 27.03. und wir hoffen, dass die Trommler nicht zu aufgeregt waren bei ihrem großem Auftritt.

Dieses Projekt stärkt aktiv die Kooperation zwischen den beiden Angermünder Schulen und zeugt von der engen Zusammenarbeit. Besonderer Dank gilt den betreuenden Lehrkräften, die diesem Vorhaben maßgeblich zum Erfolg verhalfen, sowie allen Beteiligten und Organisatoren, die dieses Erlebnis ermöglichten. Wir als Betreuer hatten auch sehr viel Spaß und bedanken uns für die Möglichkeit dieses Projekt zu leiten.